Bau der Waleibahn


Am Karsamstag, dem 19. April 2025, wurde zum 30. Mal die Waleibahn auf der Schlossinsel in Lübben aufgebaut – ein Jubiläum, das die tiefe Verwurzelung dieses Brauchs in der Region unterstreicht. Zahlreiche Kameraden der aktiven Wehr, sowie der Jugendfeuerwehr erschufen aus dem Sandhügel vor der TKS erneut die traditionelle Waleibahn. Nach über einer Stunde harter Arbeit konnte gegen 10:00 Uhr die Eröffnung erfolgen. Bis 17 Uhr hatten die Gäste die Möglichkeit, die Tradition zu erleben.
Das Waleien, bei dem Ostereier über eben diese Sandbahn gerollt werden, ist ein sorbisch-wendischer Brauch, der in Lübben seit Generationen gepflegt wird. Insbesondere bei Kindern ist dieser Osterbrauch beliebt, bei dem es darum geht, ein Ei so geschickt zu rollen, dass es ein anderes trifft – das darf man dann behalten. Die Kita Spreewald und die Lübbener Feuerwehr spielen bei der Pflege dieses Brauchs eine wichtige Rolle und sind auch heute noch aktiv daran beteiligt.

Die Waleibahn ist nicht nur ein Osterhighlight für die Kinder, sondern auch ein Symbol für das Engagement der Feuerwehr und der gesamten Gemeinschaft, Traditionen zu bewahren und weiterzugeben.




zurück