Wir suchen Dich!
|
|
Voraussetzung für die aktive Mitgliedschaft ist ein Mindestalter von 16 Jahren und die körperliche und geistige
Eignung für den Feuerwehrdienst. Der Wohnort Lübben ist ebenfalls Voraussetzung für einen Eintritt in die
Freiwillige Feuerwehr Stadt Lübben.
[weiter]
|
|
Danke an die Partner/-innen der Feuerwehrleute
|
|
Wenn der Pieper piept, sind nicht nur wir gefragt, Nein auch unsere Partnerinnen und Partner. Sei es der Alarm abends am Esstisch, der Alarm zur
Familienfeier oder auch der Alarm nachts um 3 Uhr.
[weiter]
|
|
TLF 4000
|
|
Emotional, so lässt es sich wohl auf den Punkt treffen, wurde es gestern bei der Freiwilligen Feuerwehr Lübben/Stadt. Grund dafür war die
langersehnte Ankunft des Tanklöschfahrzeug 4000.
[weiter]
|
|
Neuer GWG
|
|
In diesem Jahr schon oft berichtet, wir haben einen neuen Gerätewagen – Gefahrgut. Hinter den zahlreichen Bildern steht für uns vor allem: Ausbildung!
Um ein neues Fahrzeug in den Dienst zu stellen und es anschließend im Einsatz optimal nutzen zu können, sind unzählige Ausbildungsstunden notwendig.
Die Beladung des Gerätewagens muss blind gekannt werden, denn im Einsatzfall ist für
uns keine Zeit die Geräte und Materialien zu suchen. Weiterhin muss auch der Umgang mit den Geräten selbst geschult werden.
[weiter]
|
|
Spreetreiben
|
|
Am Samstag, den 07.03.2020 sprangen bereits zum 16. Mal viele mutige Schwimmer ins kühle Nass.
[weiter]
|
|
Rommeturnier
|
|
Am 01. Februar wurde durch unseren Feuerwehrverein das erste Turnier in diesem Jahr veranstaltet.
[weiter]
|
|
Überraschung vor Ausbildungsdienst
|
|
Vor dem Ausbildungsdienst am Donnerstag gab es für uns eine ganz besondere Überraschung. Die Eigentümer des in Brand geratenen Wohnhauses in der Nähe
des Krankenhauses besuchten uns, um Ihren herzlichsten Dank auszusprechen.
[weiter]
|
|
CSA - Belastungslauf
|
|
Am heutigen Dienstabend stellten sich 10 Kameraden der Herausforderung und liefen im Chemikalienschutzanzug (CSA) einen Parcours ab. Zuerst liefen wir
ca. 500 Meter durch die Innenstadt, im Anschluss musste ein Leck abgedichtet, sowie ein Schlauch auf - und ausgerollt werden.
[weiter]
|
|
Jahreshauptversammlung des Feuerwehrverein Lübben 1863 e.V.
|
|
Am gestrigen Freitag, den 24.01.2020, blickten wir während der Jahreshauptversammlung auf das Vereinsjahr 2019 zurück. Viele Veranstaltungen konnten
von den Mitgliedern organisiert und durchgeführt werden.
vom 24.01.2020
[weiter]
|
|
Jahreshauptversammlung des Löschzuges Lübben/Stadt
|
|
Am gestrigen Freitag, den 10.01.2020, blickten wir während der Jahreshauptversammlung auf das Einsatzjahr 2019 zurück. Geleitet wurde die
Jahreshauptversammlung wie in jedem Jahr von unserem Ortswehrführer Hagen Mooser.
vom 10.01.2020
[weiter]
|
|
Rommeturnier
|
|
Am 23.11.2019 ereignete sich das alljährliche Rommeturnier auf der Feuerwache Lübben Stadt. 18 Spieler fanden sich zu 3 mehr oder weniger aufregenden Runden zusammen.
vom 23.11.2019
[weiter]
|
|
Skatturnier
|
|
Am 15.11.2019 trafen sich 21 Skatspieler vom Feuerwehrverein Lübben, der Freiwilligen Feuerwehr Radensdorf und einige Freunde der Feuerwehr um den besten des Abends zu ermitteln.
vom 15.11.2019
[weiter]
|
|
Tag der offenen Tür 2019
|
|
Die Freiwillige Feuerwehr in Lübben (Spreewald) hat am Kindertag zu einem "Tag der offenen Tür" in die Feuerwache Am kleinen Hain eingeladen.
Zahlreiche Besucher, vor allem Kinder, nutzten am langen Wochenende die Gelegenheit, in die Arbeit der Feuerwehrleute hinein zu schnuppern und die technische Ausstattung anzuschauen.
vom 01.06.2019
[weiter]
|
|
vereinsinternes Skatturnier ausgettragen
|
|
Am Freitag, dem 22.02.19, wurde der beste Skatspieler ermittelt.
vom 22.02.2019
[weiter]
|
|
Neuer Kreisbrandmeister für Dahme-Spreewald ernannt
|
|
Christian Liebe ist neuer Kreisbrandmeister des Landkreises Dahme-Spreewald.
vom 09.01.2019
[weiter]
|
|
Jahreshauptversammlung des Löschzuges Lübben
|
|
Die Ortsfeuerwehr Lübben verzeichnet für vergangenes Jahr exakt 189 Einsätze. Vor allem die Explosion im Spreewerk und die vielen Waldbrände verlangten der
Feuerwehrleuten sehr viel ab. Doch auch die Vakanz beim Stadtbrandmeister und die Hängepartie des Feuerwehrhauses sorgten für Sprengstoff.
vom 04.01.2019
[weiter]
|
|
Zapfenstreich für Kreisbrandmeister
|
|
Der Kreisbrandmeister Dahme-Spreewalds ist in Lübben in großem Stil verabschiedet worden. Ab 1. Januar ist er im Ruhestand.
vom 12.12.2018
[weiter]
|
|
Jahreshauptversammlung Feuerwehrverein Lübben 1863 e.V.
|
|
Der Verein Freiwillige Feuerwehr Lübben 1863 e.V. wächst. Er zählt aktuell
74 Mitglieder. Darüber informierte Steffen Bogula während der Jahreshauptversammlung
kürzlich in Lübben. Dem Vereinsvorsitzenden zufolge hat zwar ein Mitglied den Verein
im vergangenen Jahr verlassen, allerdings sind sieben Frauen und Männer eingetreten.
vom 19.01.2018
[weiter]
|
|
Brandschutzerziehung
|
|
Hagen Mooser würdigt auch das engagierte Auftreten der Jugendwarte.
vom 09.01.2018
[weiter]
|
|
Jahreshauptversammlung Löschzug Lübben
|
|
Bürgermeister und Stadtverordnete wollen an der Feuerwache Am Kleinen Hain „nicht rütteln“.
vom 09.01.2018
[weiter]
|
|
Weihnachtswette
|
|
Marktkauf wettet gegen die Jugendfeuerwehr.
vom 22.12.2017
[weiter]
|
|
Brandsimulationsanlage
|
|
Die Kameraden der Feuerwehr Lübben/Spreewald hatten am 10.11. und 11.11.2017 die Gelegenheit in einem gasbefeuertem Brandcontainer das Realbrandverhalten
zu trainieren.
vom 11.11.2017
[weiter]
|
|
Fahrzeuginspektion
|
|
Bürger wunderten sich bestimmt schon, das bei Einsätzen eine Drehleiter mitfährt und nicht wie sonst gewohnt der
Bronto Skylift.
vom 13.05.2017
[weiter]
|
|
Ganztagsausbildung 2017
|
|
Retter finden die Kinder in der brennenden und verqualmten Halle. Feuerwehren der Stadt Lübben haben eine Übung am Samstag im Ortsteil Lubolz durchgeführt.
Vier Ortsfeuerwehren waren beteiligt.
vom 13.05.2017
[weiter]
|
|
Tag der offenen Tür 2017
|
|
Die Freiwillige Feuerwehr in Lübben hat zu einem Tag der offenen Tür in die Feuerwache eingeladen. Zahlreiche Besucher nutzten am langen Wochenende
die Gelegenheit, in die Arbeit der Feuerwehrleute hinein zu schnuppern und die technische Ausstattung anzuschauen.
vom 29.04.2017
[weiter]
|
|
25 Jahre Jugendfeuerwehr
|
|
Seit 25 Jahren wird der Nachwuchs für die Wehr der Kreisstadt ausgebildet. Ohne engagierte Jugendwarte geht es auch in Zukunft nicht.
vom 11.03.2017
[weiter]
|
|
Spreetreiben 2017
|
|
Das Spreetreiben in Lübben hat zahlreiche Zuschauer ans Wasser gelockt. 56 Frauen und Männer – vorwiegend Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren Luckau
und Lübben sowie von Wasserwachten – beteiligten sich an der traditionellen Veranstaltung. Sie bewältigten die Wasserstrecke zwischen der Spree-Lagune
und der Feuerwache teilweise wandernd.
vom 04.03.2017
[weiter]
|
|
Drehleiterseminar
|
|
13 Kameraden des Löschzugs Lübben/ Stadt hatten die Möglichkeit am vergangen Samstag in Theorie und Praxis, das Aufstellen und Anleitern, unseres Bronto Skylift unter professioneller Aufsicht von 2 Kameraden des Drehleiterseminars zu üben.
vom 22.10.2016
[weiter]
|
|
Torun 2016
|
|
Das TFA-Team der Feuerwehr Lübben nahm vom 23.-25. Juni an den 3-tägigen Wettkämpfen in den Kategorien „Firefighter Combat Challenge“ und „Toughest Firefighter Alive“ in Torun (PL) teil. Insgesamt 14 Nationen waren bei diesen Wettkämpfen dabei.
vom 25.06.2016
[weiter]
|
|
Spreetreiben 2016
|
|
Am Samstag, den 05.03.2016 sprangen bereits zum 13. Mal viele mutige Schwimmer ins kühle Nass.
Um 14 Uhr ging es an der Spreelagune los. Vorbei an der Schleuse am Strandcafé, unter dem Wasserstrahl der Jugendfeuerwehr bis zur Feuerwehr Lübben/Stadt.
vom 05.03.2016
[weiter]
|
|
vereinsinternes Skatturnier 2016
|
|
Am 26.02.2016 trafen sich 15 Skatspieler des Feuerwehrvereins, um den Besten zu ermitteln.
vom 28.02.2016
[weiter]
|
|
Spendenaktion für die Jugendfeuerwehr Lübben/Stadt
|
|
Seit dem 15.01.2016 läuft eine Spendenaktion für die Jugenfeuerwehr des LZ Lübben/Stadt im Boulevardcafé der Breiten Straße in Lübben.
vom 29.01.2016
[weiter]
|
|
Rommeturnier 2016
|
|
Am 29.01.2016 trafen sich die Rommebegeisterten wieder zum Spiel, um den Besten zu ermitteln.
vom 29.01.2016
[weiter]
|
|
Jahreshauptversammlung Lübben Feuerwehrverein
|
 |
Der Verein Freiwillige Feuerwehr Lübben 1863 hat Bilanz gezogen.
vom 25.01.2016
[weiter]
|
|
Jahreshauptversammlung Löschzug Lübben |
 |
Lübbener Feuerwehr hatte viel zu tun: mehr als 200 Einsätze im Jahr.
vom 11.01.2016
[weiter]
|
|
Skatturnier |
 |
Am Freitag den 06.11.2015 trafen sich 17 Spieler aus Lübben/ Stadt und Radensdorf um gemeinsam den Besten zu ermitteln.
vom 22.11.2015
[weiter]
|
|
Feuerwehr Lübben übte die Realität |
 |
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Lübben haben gemeinsam mit den Kameraden der Ortswehren das Realbrandverhalten in der Brandsimulationsanlage der Fa. Firehouse trainiert.
vom 10.10.2015
[weiter]
|
|
Firefighter Combat Challenge im slowenischen Bled |
 |
In mehreren Disziplinen starteten Wettkämpfer des TFA-Team der Freiwilligen Feuerwehr Lübben bei der FirefighterCombat Challenge im slowenischen Bled.
Die Wettkämpfe, die wie immer, unter schwerem Atemschutzgerät ausgetragen wurden, verlangten den 108 Startern alles ab. In den Einzelwettbewerben wurde
Phillip Mooser 19. (AK unter 30 Jahren 9. Platz) und Hagen Mooser 54. (AK über 40 Jahre 8. Platz). Gesamtsieger wurde DomenPavlic aus Slowenien.
vom 23.-26.08.2015
[weiter]
|
|
Bavarian Firefighter Combat Challenge |
 |
Am Wochenende vom 15. und 16. August 2015 fand zum zweiten Mal die Feuerwehrmesse Geiselnwind statt. Diese Messe dient dazu, dass Vertreter der Feuerwehren und interessierte Bürger mit Herstellern verschiedenster Feuerwehrgeräte in Kontakt kommen können. Neben verschiedenen Vorführungen der Feuerwehren fand auch die zweite Auflage der Bavarian Firefighter Combat Challenge statt. Eine kleine Delegation des TFA Teams Lübben machte sich auf den Weg und stellte sich dem Wettkampf. Zu bezwingen war der international vergleichbare Parcours bestehend aus feuerwehrtypischen Elementen wie zum Beispiel der Brandbekämpfung, Schaffung eines Zuganges und der Menschenrettung.
vom 13.-14.08.2015
[weiter]
|
|
Firefighter Combat Challenge |
 |
Das TFA-Team der Feuerwehr Lübben nahm vom 25.-28. Juni an den 3-tägigen Wettkämpfen in den Kategorien „Firefighter Combat Challenge“ und „Toughest Firefighter Alive“ in Torun (PL) teil. Insgesamt 10 Nationen waren bei diesen Wettkämpfen dabei.
vom 25.-28.06.2015
[weiter]
|
|
TFA-Weltmeisterschaft in Hannover |
 |
Im Rahmen der Weltleitmesse für Feuerwehren und Rettungskräfte „Interschutz“ in Hannover, welche alle 5 Jahre stattfindet, fand auch die „Toughest Firefighter Alive“ Weltmeisterschaft (TFA-WM) statt.
Rund 327 Starter aus der ganzen Welt stellten sich der enormen Herausforderung dieses Feuerwehrwettkampfes, welcher unter persönlicher Schutzausrüstung mit einem Pressluftatmer durchgeführt wird.
vom 13.06.2015
[weiter]
|
|
Tag des Retters |
 |
Täglich 24 Stunden sind Retter ganz unterschiedlicher Berufsgruppen im Einsatz, um Leben zu retten und Gesundheit zu schützen.
Die Spreewaldklinik hatte am Samstag zum "Tag der Retter" auf ihr Gelände eingeladen.
vom 06.06.2015
[weiter]
|
|
Tag der offenen Tür 2015 |
 |
Die Feuerwache Am kleinen Hain in Lübben wird in diesem Jahr 50. Zahlreiche Gäste haben den Geburtstag am Samstag mitgefeiert.
vom 07.03.2015
[weiter]
|
|
12. Spreetreiben 2015 |
 |
Wandern statt Treiben in der Spree
Das 12. Spreetreiben des Deutschen Roten Kreuz (DRK) Kreisverband Fläming-Spreewald e.V. lockte zahlreiche Zuschauer
am Samstag 07.03.2015 in Lübben. Sie beobachteten die 47 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Spektakels.
vom 07.03.2015
[weiter]
|
|
vereinsinternes Skatturnier |
 |
Am Freitag den 27.02.2015 trafen sich 14 Spieler des Feuerwehrvereins um gemeinsam den Besten zu ermitteln.
vom 01.03.2015
[weiter]
|
|
Rommeturnier |
 |
Am 30.01.2015 trafen sich die 16 Rommebegeisterte zu einem kleinen Turnier.
[weiter]
|
|
Fahrzeugübergabe HLF 20/16 |
 |
Am Samstag den 10.01.2015 wurde nun das HLF 20/16 durch den Bürgermeister Herrn Neumann an die Kameraden des Löschzug Lübben/Stadt offiziell übergeben.
vom 15.01.2015
[weiter]
|
|
Skatturnier |
 |
Am Freitag den 14.11.2014 trafen sich 16 Spieler aus Lübben/ Stadt und Radensdorf um gemeinsam den Besten zu ermitteln.
vom 24.11.2014
[weiter]
|
|
Erfolgreicher Saisonabschluss in Dresden |
 |
Am 17. Und 18. Oktober 2014 fand im Rahmen der Florian Messe in Dresden die Feuerwear Challenge statt. Insgesamt nahmen 65 Einzelstarter 23 Tandemteams und 9 Staffeln aus Deutschland, den USA, Österreich und der Schweiz teil. [weiter]
|
|
Jugendflamme 2014 |
 |
Am Sonnabend den 18. Oktober 2014 haben die Kameraden der Jugendfeuerwehr Stadt Lübben die Jugendflamme Stufe 1 abgelegt. Sie wurden in 5 Stationen, Gerätekunde, Knotenkunde, Notruf absetzen, Verkehrssicherheitstest sowie erste Hilfe geprüft. |
[weiter]
|
TFA-Team Europas-Challenge in Hardegsen |
 |
Am 20. September 2014 fand die alljährliche Europas-Challenge in Hardegsen (Göttingen) statt. Das Lübbener TFA Team war mit drei Startern vertreten. Insgesamt nahmen ca. 100 Starter aus Deutschland und Großbritannien teil. [weiter]
|
|
TFA-Team Berlin Challenge 2014 |
 |
TFA Team der Lübbener Feuerwehr mit 3. Platz in der Teamwertung bei der 8. Firefighter Combat Challenge Berlin
[weiter]
|
|
TFA-Team der Feuerwehr Lübben überzeugte mit Frauenpower in Stettin(PL) |
 |
Bei der 4. Firefighter Combat Challenge in Stettin ging das TFA-Team Lübben „Die Gurkensteiger“ mit 7 Einzelstartern, 7 Tandemteams und 3 Staffel, um sich gegen ihre Mitstreiter aus 10 Nationen zu messen, an den Start.
[weiter]
|
|
TFA-Team Lübben erfolgreich an der Mosel |
 |
Das TFA-Team der Lübbener Feuerwehr zog es vom 04.-06. Juli in das beschauliche Moselörtchen Ediger-Eller, wo die 1. Firefghter Challenge organisiert durch die Feuerwehr der US Airbase Spangdahlem stattfand.
[weiter]
|
|
„Firefighter Combat Challenge“ und „Toughest Firefighter Alive“ in Torun (PL) |
 |
Das TFA-Team der Feuerwehr Lübben nahm vom 25.-29. Juni an den 3-tägigen Wettkämpfen in den Kategorien „Firefighter Combat Challenge“ und „Toughest Firefighter Alive“ in Torun (PL) teil.
Insgesamt 10 Nationen waren bei diesen Wettkämpfen dabei.
[weiter]
|
|
Ganztagsausbildung mit Einsatzübung für die Jugendfeuerwehr Lübben/Stadt |
 |
Am 21.06.2014 um 9.00 Uhr da ging es für die Jüngsten los. Vier Stationen waren zu absolvieren Knotenkunde, Bockleiter, FwDv 3 und Erste Hilfe.
Was sie nicht wussten war, dass sie das erlernte noch in kürzester Zeit anwenden müssen. Um 13.15 Uhr musste die Jugendfeuerwehr zu einem Schwelbrand im Eichengrund mit 3 vermissten Personen ausrücken.
Zur Unterstützung waren aktive Kameraden vor Ort. Mit präparierten Atemschutzmasken sowie – flaschen ging es dann für den Angriffstrupp in das Gebäude. Die Schläuche rollten,
das Wasser lief und auch die Verletztenaufnahme stand mit Decken und Verbandsmaterial bereit. Schnell wurden die Drei verletzten gefunden und versorgt.
[weiter]
|
|
2. Firefighter Combat Challenge Strasbourg (Frankreich) |
 |
Das TFA Team „Die Gurkensteiger“ der Feuerwehr Lübben ging bei der 2.Firefighter Combat Challenge vom 30.05.-01.06. in den Disziplinen Einzel, Tandem, Tandem Mix (Feuerwehrmann und –frau) und Staffel an den Start. Die Konkurrenz war groß, es trafen internationale Teams aus 9 Nationen aufeinander.
[weiter]
|
|
4. Berlin Firefighter Stairrun |
 |
Am 10.05.2014 reiste die Feuerwehr Lübben gleich mit 5 Teams der „Gurkensteiger“ zum 4. Berlin Firefighter Stairrun. Im Gepäck hatten sie neben ihrer Ausrüstung auch wieder einige Fans.
Der Treppenlauf ist eine völlig andersartige Herausforderung für alle Feuerwehrleute! Hier laufen 2 Mann-Teams in kompletter Schutzausrüstung mit angeschlossenem Atemschutzgerät bis zum Ende in die 39. Etage (770 Stufen) des „ Park Inn Hotels“ Berlin am Alexanderplatz.
Wer dies durchhält, bekommt beim Zieleinlauf eine Medaille.
[weiter]
|
|
Ausbildung beim THW |
 |
Am 22.02.2014 wurden zwei Ausbilder der Feuerwehr Lübben/ Stadt zum THW Ortsverband Lübben bestellt.
[weiter]
|
|
CSA - Ausbildungslauf |
 |
Am 06.02.2014 wurde dieser Ausbildungsabend genutzt, um einen improvisierten Lauf in Chemieschutzanzügen (CSA) durch Lübbens Innenstadt zu absolvieren.
[weiter]
|
|
Rommeturnier |
 |
Am 31.01.2014 trafen sich die rommebegesiterten zu einem kleinen Turnier.
[weiter]
|
|
Jahreshautversammlung Verein |
 |
Am 24.01.2014 wurden beim Feuerwehrverein Rechenschaft über das Jahr 2013 abgelegt.
[weiter]
|
|
Jahreshauptversammlung |
 |
Am 10.01.2014 wurde im Löschzug Lübben/Stadt Bilanz über das Jahr 2013 gezogen.
Ortswehrführer Hagen Mooser verlas den Rechenschaftsbericht des vergangenen Jahres .
[weiter]
|
|
Automatisch externer Defibrillator bei uns im Einsatz (Update) |
 |
Dank nachfolgend aufgeführter Sponsoren konnten wir am 07.10.2006 unseren AED Lifepak 500 offiziell in Dienst stellen. Die Ersthelferausbildung in Zusammenhang mit diesem Gerät führte Herr Ingo Pietsch (Lehrrettungsassistent) der Johanniter Unfallhilfe Lübben durch...
[weiter]
|
|
FwDV 3 - Einheiten im Löscheinsatz |
Die FwDV 3 regelt, wie die taktischen Einheiten Selbstständiger Trupp, Staffel, Gruppe und Zug im Löscheinsatz arbeiten.
Download der FwDV 3
|
Service |
Aktuelle Waldbrandwarnstufen nach Landkreisen
Unwetterwarnungen
Immer aktuelle News aus Lübben direkt vom Bürgermeister
|
Suchen im Netz |
|