Vereinsfahrt nach Sachsen
|
|
|
Am 04.10.2025 haben wir als Verein unser 30-jähriges Jubiläum mit einem ganz besonderen Ausflug gefeiert. Gemeinsam mit insgesamt 38 Vereinsmitgliedern und Partnern sind wir morgens um 08 Uhr mit
dem Reisebus nach Dresden gestartet. In Dresden erwartete uns eine interessante Stadtführung, bei der wir viele neue Eindrücke gewinnen konnten.
[weiter]
|
60 Jahre Feuerwache und 30 Jahre Feuwehrverein
|
|
|
Am 02.10. feierten rund 50 Gäste, Kameradinnen und Kameraden, sowie Vereinsmitglieder gemeinsam ein doppeltes Jubiläum: 60 Jahre Standort unserer Feuerwache und 30 Jahre Feuerwehrverein
„Freiwillige Feuerwehr Lübben 1863 e.V.”. Unter den Gästen waren Stadtverordnete, die stellvertretende Bürgermeisterin, der stellvertretende Kreisbrandmeister sowie der stellvertretende
Stadtwehrführer.
[weiter]
|
Spendenübergabe der Spreewaldbank
|
|
|
Dank einer großzügigen Spende der Spreewaldbank eG in Höhe von 800 Euro aus den Mitteln des VR-Gewinnsparens konnte unser Feuerwehrtraditionshaus gezielt beim Erhalt und der Pflege
der historischen Löschtechnik unterstützt werden.
[weiter]
|
Stationlauf der Kinder- und Jugendfeuerwehren
|
|
|
Stationslauf der Kinder- und Jugendfeuerwehren
Lübben, 21.Juni 2025 Am Samstag, den 21. Juni 2025, war Treppendorf Austragungsort des alljährlichen
Stationslaufs der Jugendfeuerwehren aus der Stadt Lübben. Für die Kinder und Jugendlichen
der Lübbener Kinder – und Jugendfeuerwehren ist der Stationslauf ein besonderes Highlight
in jedem Jahr.
[weiter]
|
|
Ehrenmitgliedschaft LDS
|
|
|
Kamerad Herbert Wiedemann wird Ehrenmitglied des Kreisfeuerwehrverbandes
Lübben, 08. Mai 2025 – Ein ganz besonderer Moment für Herbert Wiedemann: Der 85-jährige wurde am Donnerstag, den 08. Mai, zum Ehrenmitglied des Kreisfeuerwehrverbandes LDS ernannt.
Die Auszeichnung würdigt seine langjährigen Verdienste in der Feuerwehr Lübben und besonders seinen maßgeblichen Beitrag zum Aufbau des Feuerwehrtraditionshauses.
[weiter]
|
Saisonstart Feuerwehrtraditionshaus
|
|
|
Am 30. April öffnete unser Feuerwehrtraditionshaus im Rahmen der „Stadt-Nacht-Spree” zum 875. Stadtjubiläum der Stadt Lübben seine Türen.
[weiter]
|
30 Jahre Waleibahn – Ein Jubiläum der Tradition
|
|
|
Am Karsamstag, dem 19. April 2025, wurde zum 30. Mal die Waleibahn auf der Schlossinsel in Lübben aufgebaut – ein Jubiläum, das die tiefe Verwurzelung dieses Brauchs in der Region unterstreicht.
[weiter]
|
Ausbildungstag
|
|
|
Am Samstag, den 22. März fand eine umfangreiche Übung auf dem Gelände der Feuerwehr Freiwalde statt.
[weiter]
|
Spreetreiben 2025
|
|
|
Am 01. März 2025 um 14:00 Uhr übernahmen wir die Absicherung des Spreetreibens in Lübben, Hafen 1.
[weiter]
|
Romméturnier
|
|
|
Am Samstag, den 1. Februar, lud der Verein „Freiwillige Feuerwehr Lübben 1863 e.V.“ erneut zu einem vereinsinternen Romméturnier in die Feuerwache ein.
[weiter]
|
Jahreshauptversammlung der Ortswehr Lübben⁄Stadt
|
|
|
Am Freitag, den 17. Januar 2025, wurde die Jahreshauptversammlung der Ortswehr Lübben⁄Stadt durchgeführt. Die Versammlung bot eine Gelegenheit, auf das vergangene Jahr zurückzublicken,
Erfolge und Herausforderungen zu würdigen und einen Ausblick auf 2025 zu wagen.
[weiter]
|
Der Verein Freiwillige Feuerwehr Lübben 1863 e.V. zieht Bilanz
|
|
|
Am Freitag, den 10.01.2025, fand die Jahreshauptversammlung des Verein Freiwillige Feuerwehr Lübben 1863 e.V. statt.
[weiter]
|
Nikolaus
|
|
|
Niemand verbringt gern Zeit im Krankenhaus, erst recht nicht in der Weihnachtszeit.
[weiter]
|
Ortswehrführung
|
|
|
Am Donnerstag, 28.11.2024, war kein normaler Dienstabend für die Kameraden im Löschzug Lübben Stadt - es wurde gewählt.
[weiter]
|
Neue Stadtwehrführung
|
|
|
Die Stadt Lübben hat die Weichen für die Führung ihrer Freiwilligen Feuerwehr neu gestellt. Im Rahmen einer Versammlung der Stadtverordneten wurde die Stadtwehrführung einstimmig gewählt
und offiziell bestätigt. Bereits im Sommer hatten Führungskräfte der Feuerwehr zusammen mit dem Kreisbrandmeister des Landkreises Dahme-Spreewald, Christian Liebe, die künftigen
Personalentscheidungen vorbereitet.
[weiter]
|
|
Kindersommer 2024
|
|
Liebe Partner des Lübbener Kindersommers,
am Mittwoch den 19.07.2024 fiel der offizielle Startschuss zum 6. Lübbener Kindersommer mit einem Partnertreffen der Akteure und Unterstützer im Lübbener Feuerwehrmuseum.
[weiter]
|
|
Wir suchen Dich!
|
|
Voraussetzung für die aktive Mitgliedschaft ist ein Mindestalter von 16 Jahren und die körperliche und geistige
Eignung für den Feuerwehrdienst. Der Wohnort Lübben ist ebenfalls Voraussetzung für einen Eintritt in die
Freiwillige Feuerwehr Stadt Lübben.
[weiter]
|
Danke an die Partner/–innen der Feuerwehrleute
|
|
Wenn der Pieper piept, sind nicht nur wir gefragt, Nein auch unsere Partnerinnen und Partner. Sei es der Alarm abends am Esstisch, der Alarm zur
Familienfeier oder auch der Alarm nachts um 3 Uhr.
[weiter]
|
Tag der offenen Tür 2024
|
|
Am 01. Juni fand auf der Feuerwache Lübben/Stadt ein besonderer Kindertag im Rahmen eines Tages der offenen Tür statt. Die Veranstaltung zog zahlreiche Besucher an und bot ein abwechslungsreiches Programm,
das sowohl informativ als auch unterhaltsam war.
[weiter]
|
Saisoneröffnung vom Traditionshaus
|
|
Am Mittwoch, den 1. Mai, öffnete das Traditionshaus der Feuerwehr Lübben traditionell zum Saisonbeginn seine Tore für alle Geschichtsliebhaber und Neugierigen, sowie für zahlreiche Familien im Rahmen
einer Sonderöffnung.
[weiter]
|
Waleibahn 2024
|
|
Am 30.03.2024 (Karsamstag) versammelten sich insgesamt zwölf Kameraden der Einsatz-, sowie der Alters- und Ehrenabteilung und f�nf Kameraden der Jugendfeuerwehr,
um bereits zum 29. Mal die Waleibahn aufzubauen.
[weiter]
|
Jahreshauptversammlung Löschzug
|
|
Am Freitag den 26.01.2024 hielten wir unsere Jahreshauptversammlung für das Jahr 2023 ab.
[weiter]
|
|
160 Jahrfeier
|
|
Hiermit möchten wir nochmal DANKE sagen.
DANKE an alle Gäste, Sponsoren, Gratulanten und unsere Familienangehörigen für die Unterstützung zu unserem Jubiläum.
[weiter]
|
|
DLA(K) 1/33-1
|
|
Endlich ist Sie da - am Mittwoch, den 26.04.2023 kam die neue Drehleiter auf dem Hof des Feuerwehrgerätehauses Am kleinen Hain in Lübben an.
[weiter]
|
|
Jahreshauptversammlung des Verein Freiwilliger Feuerwehr Lübben 1863 e.V.
|
|
Am Freitag, den 27.01.2023, blickten wir während der Jahreshauptversammlung auf das Vereinsjahr 2022 zurück. Viele Veranstaltungen konnten von den Mitgliedern
organisiert und durchgeführt werden.
[weiter]
|
|
Romméturnier 2023
|
|
Am 11. Februar 2023 fand, nach längerer Pause, wieder unser vereinsinternes Romméturnier in der Wache Am kleinen Hain statt. Die Organisation übernahmen
Conny Mooser und Denny Schulz.
[weiter]
|
|
Jahreshauptversammlung vom Löschzug
|
|
Am 13.01.2023 wurde die diesjährige Jahreshauptversammlung des Löschzuges Lübben/Stadt durchgeführt. Unser neuer Ortswehrführer Phillip Mooser, leitete die Versammlung und verlas seinen
ersten Rechenschaftsbericht.
Im Jahr 2022 wurden insgesamt 240 Einsätze durch die Ortswehr Lübben / Stadt abgearbeitet. Das Spektrum reichte von Technischen Hilfeleistungen, wie zum Beispiel Türnotöffnung oder
Tragehilfen für den Rettungsdienst, über die Beseitigung von Kraftstoffspuren, bis hin zu Bränden jeglicher Art.
[weiter]
|
Wir trauern um Jette!
|
|
Tag der offenen Tür 2022
|
|
Am Samstag, den 04. Juni 2022 lud die Freiwillige Feuerwehr Lübben wieder zum Tag der offenen Tür auf die Wache „Am kleinen Hain” ein.
[weiter]
|
|
neue Ortswehrführung
|
|
Am Abend des 03.03.2022 wurde eine Anhörung für die Bestimmung der neuen Ortswehrführung durchgeführt.
[weiter]
|
|
Jahreshauptversammlung vom Löschzug
|
|
Am 07.01.2022 konnte unter strengen Corona - Auflagen unsere Jahreshauptversammlung stattfinden.
[weiter]
|
|
Museumsnacht
|
|
Am 11.09. fand unsere Museumsnacht 2021 in unserem Feuerwehrtraditionshaus statt.
[weiter]
|
|
Oldimerausfahrt
|
|
Die Oldtimer unserer Ausstellung in der Brauhausgasse wurden am 12.06. zur Erhaltung ausgefahren.
[weiter]
|
|
TLF 4000
|
|
Emotional, so lässt es sich wohl auf den Punkt treffen, wurde es gestern bei der Freiwilligen Feuerwehr Lübben/Stadt. Grund dafür war die
langersehnte Ankunft des Tanklöschfahrzeug 4000.
[weiter]
|
|
Neuer GWG
|
|
In diesem Jahr schon oft berichtet, wir haben einen neuen Gerätewagen – Gefahrgut. Hinter den zahlreichen Bildern steht für uns vor allem: Ausbildung!
Um ein neues Fahrzeug in den Dienst zu stellen und es anschließend im Einsatz optimal nutzen zu können, sind unzählige Ausbildungsstunden notwendig.
Die Beladung des Gerätewagens muss blind gekannt werden, denn im Einsatzfall ist für
uns keine Zeit die Geräte und Materialien zu suchen. Weiterhin muss auch der Umgang mit den Geräten selbst geschult werden.
[weiter]
|
|
Spreetreiben
|
|
Am Samstag, den 07.03.2020 sprangen bereits zum 16. Mal viele mutige Schwimmer ins kühle Nass.
[weiter]
|
|
Rommeturnier
|
|
Am 01. Februar wurde durch unseren Feuerwehrverein das erste Turnier in diesem Jahr veranstaltet.
[weiter]
|
|
Überraschung vor Ausbildungsdienst
|
|
Vor dem Ausbildungsdienst am Donnerstag gab es für uns eine ganz besondere Überraschung. Die Eigentümer des in Brand geratenen Wohnhauses in der Nähe
des Krankenhauses besuchten uns, um Ihren herzlichsten Dank auszusprechen.
[weiter]
|
|
CSA – Belastungslauf
|
|
Am heutigen Dienstabend stellten sich 10 Kameraden der Herausforderung und liefen im Chemikalienschutzanzug (CSA) einen Parcours ab. Zuerst liefen wir
ca. 500 Meter durch die Innenstadt, im Anschluss musste ein Leck abgedichtet, sowie ein Schlauch auf – und ausgerollt werden.
[weiter]
|
|
Jahreshauptversammlung des Feuerwehrverein Lübben 1863 e.V.
|
|
Am gestrigen Freitag, den 24.01.2020, blickten wir während der Jahreshauptversammlung auf das Vereinsjahr 2019 zurück. Viele Veranstaltungen konnten
von den Mitgliedern organisiert und durchgeführt werden.
vom 24.01.2020
[weiter]
|
|
Jahreshauptversammlung des Löschzuges Lübben/Stadt
|
|
Am gestrigen Freitag, den 10.01.2020, blickten wir während der Jahreshauptversammlung auf das Einsatzjahr 2019 zurück. Geleitet wurde die
Jahreshauptversammlung wie in jedem Jahr von unserem Ortswehrführer Hagen Mooser.
vom 10.01.2020
[weiter]
|
|
Rommeturnier
|
|
Am 23.11.2019 ereignete sich das alljährliche Rommeturnier auf der Feuerwache Lübben Stadt. 18 Spieler fanden sich zu 3 mehr oder weniger aufregenden Runden zusammen.
vom 23.11.2019
[weiter]
|
|
Skatturnier
|
|
Am 15.11.2019 trafen sich 21 Skatspieler vom Feuerwehrverein Lübben, der Freiwilligen Feuerwehr Radensdorf und einige Freunde der Feuerwehr um den besten des Abends zu ermitteln.
vom 15.11.2019
[weiter]
|
|
Tag der offenen Tür 2019
|
|
Die Freiwillige Feuerwehr in Lübben (Spreewald) hat am Kindertag zu einem "Tag der offenen Tür" in die Feuerwache Am kleinen Hain eingeladen.
Zahlreiche Besucher, vor allem Kinder, nutzten am langen Wochenende die Gelegenheit, in die Arbeit der Feuerwehrleute hinein zu schnuppern und die technische Ausstattung anzuschauen.
vom 01.06.2019
[weiter]
|
|
vereinsinternes Skatturnier ausgettragen
|
|
Am Freitag, dem 22.02.19, wurde der beste Skatspieler ermittelt.
vom 22.02.2019
[weiter]
|
|
Neuer Kreisbrandmeister für Dahme–Spreewald ernannt
|
|
Christian Liebe ist neuer Kreisbrandmeister des Landkreises Dahme–Spreewald.
vom 09.01.2019
[weiter]
|
|
Jahreshauptversammlung des Löschzuges Lübben
|
|
Die Ortsfeuerwehr Lübben verzeichnet für vergangenes Jahr exakt 189 Einsätze. Vor allem die Explosion im Spreewerk und die vielen Waldbrände verlangten der
Feuerwehrleuten sehr viel ab. Doch auch die Vakanz beim Stadtbrandmeister und die Hängepartie des Feuerwehrhauses sorgten für Sprengstoff.
vom 04.01.2019
[weiter]
|
|
Zapfenstreich für Kreisbrandmeister
|
|
Der Kreisbrandmeister Dahme–Spreewalds ist in Lübben in großem Stil verabschiedet worden. Ab 1. Januar ist er im Ruhestand.
vom 12.12.2018
[weiter]
|
|
Jahreshauptversammlung Feuerwehrverein Lübben 1863 e.V.
|
|
Der Verein Freiwillige Feuerwehr Lübben 1863 e.V. wächst. Er zählt aktuell
74 Mitglieder. Darüber informierte Steffen Bogula während der Jahreshauptversammlung
kürzlich in Lübben. Dem Vereinsvorsitzenden zufolge hat zwar ein Mitglied den Verein
im vergangenen Jahr verlassen, allerdings sind sieben Frauen und Männer eingetreten.
vom 19.01.2018
[weiter]
|
|
Brandschutzerziehung
|
|
Hagen Mooser würdigt auch das engagierte Auftreten der Jugendwarte.
vom 09.01.2018
[weiter]
|
|
Jahreshauptversammlung Löschzug Lübben
|
|
Bürgermeister und Stadtverordnete wollen an der Feuerwache Am Kleinen Hain �nicht rütteln�.
vom 09.01.2018
[weiter]
|
| | | | | | | | |